Zecken-Flohbänder von beaphar wirken bis zu 8 Monate sicher gegen Flöhe und Zecken. Der geruchsneutrale, gut verträgliche Wirkstoff wird kontinuierlich durch das Band abgegeben und verteilt sich mit dem Hautfett über den gesamten Körper des Hundes. Mit Hilfe der in dem Halsband eingeprägten SOS-Kennnummer des beaphar SOS-Suchdienstes werden Streuner schnell wieder zurück an Herrchen und Frauchen vermittelt. Das Band wird als Dauerhalsband getragen. Bei sehr starkem Befall kann ein vorzeitiger Wechsel des Halsbandes angebracht sein.
Bis 60 cm Halsumfang (Überlängen einfach abschneiden)
Hinweis: Vor dem Baden ist das Halsband abzunehmen, da der Wirkstoff für Fische und andere im Wasser lebende Organismen giftig ist.
Wirkstoff: Tetrachlorvinphos.
Anwendungsgebiete: Zur Bekämpfung von Zecken und Flöhen.
Warnhinweis:
Tiere mit Zecken-Flohband sind von Kleinkindern und Säuglingen fernzuhalten. Zecken-Flohband für Hunde ist für den äußerlichen Gebrauch bestimmt und darf weder von Tieren noch von Menschen innerlich aufgenommen werden. Nach Gebrauch Hände waschen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie den Tierarzt oder Apotheker.
Für Halsbänder, Tücher und Ketten benötigen Sie den Halsumfang Ihres Hundes. Sie ermitteln den Halsumfang, indem Sie einfach ein Maßband um den Hals Ihres Hundes binden und den Halsumfang Ihres Hundes in Zentimetern (cm) abmessen.
Für Brustgeschirre benötigen Sie den Brustumfang Ihres Hundes. Sie ermitteln den Brustumfang, indem Sie mit einem Maßband den Umfang an der breitesten Stelle direkt hinter den Vorderbeinen bis über den Rücken messen.
Für Hundekleidung und Bademäntel benötigen Sie die Rückenlänge Ihres Hundes. Die Rückenlänge ermitteln Sie, indem Sie die Länge direkt vom Nacken bis zum Rutenansatz messen.
Für Maulkörbe benötigen Sie den Schnauzenumfang Ihres Hundes. Der Schnauzenumfang wird ermittelt, indem Sie mit einem Maßband den ganzen Umfang von unter dem Unterkiefer bis über das Nasenbein messen.
Die Pfotenbreite wird benötigt für Hundesocken und Hundeschuhe. Die benötigte Schuhgröße ermitteln Sie an der stehenden, voll belasteten Pfote. Ein Blatt Papier und ein Bleistift können helfen, die Umrisse präzise zu markieren und dann am Papier zu messen. Maßgeblich für die Größenwahl ist die breiteste Stelle der Pfote.
Den Taillenumfang benötigen Sie z.B. für Hundeslips. Sie ermitteln den Taillenumfang, indem Sie mit einem Maßband den Umfang direkt vor den Hinterbeinen bis über den Rücken messen. Bei Hunden mit dickem Fell empfehlen wir Hundeslips in der nächst größeren Größe.