Mesh-Geschirre für kleine bis mittlere Hunde. Aus sehr leichtem, neonfarbigem, luftigem Netzgewebestoff. Wasser- und feuchtigkeitsdurchlässig, schnelltrocknend und waschbar. Einfach ein ideales Geschirr für die dunkle Jahreszeit. Durch den hohen Tragekomfort auch ideal für Hunde mit Hautirritationen oder auch solche Hunde, die nicht gern die herkömmlichen Geschirre tragen.
Entscheidend für die Größe ist, dass der Kopf durch die vordere Schlaufe passt (Kopfumfang messen), und der Umfang im hinteren Brustbereich (verstellbarer Bauchgurt) gemessen wird. Unser Tipp: Passende Leine (Best.Nr.: 090.652) gleich mit bestellen!
Farbe: neon-orange
Größe XXS Kopfumfang: max. 24 cm Brustumfang: 30 bis 40 cm Größe XS Kopfumfang: max. 26 cm Brustumfang: 34 bis 44 cm Größe S Kopfumfang: max. 29 cm Brustumfang: 36 bis 48 cm Größe M Kopfumfang: max. 33 cm Brustumfang: 47 bis 63 cm Größe L Kopfumfang: max. 39 cm Brustumfang: 54 bis 74 cm
Für Halsbänder, Tücher und Ketten benötigen Sie den Halsumfang Ihres Hundes. Sie ermitteln den Halsumfang, indem Sie einfach ein Maßband um den Hals Ihres Hundes binden und den Halsumfang Ihres Hundes in Zentimetern (cm) abmessen.
Für Brustgeschirre benötigen Sie den Brustumfang Ihres Hundes. Sie ermitteln den Brustumfang, indem Sie mit einem Maßband den Umfang an der breitesten Stelle direkt hinter den Vorderbeinen bis über den Rücken messen.
Für Hundekleidung und Bademäntel benötigen Sie die Rückenlänge Ihres Hundes. Die Rückenlänge ermitteln Sie, indem Sie die Länge direkt vom Nacken bis zum Rutenansatz messen.
Für Maulkörbe benötigen Sie den Schnauzenumfang Ihres Hundes. Der Schnauzenumfang wird ermittelt, indem Sie mit einem Maßband den ganzen Umfang von unter dem Unterkiefer bis über das Nasenbein messen.
Die Pfotenbreite wird benötigt für Hundesocken und Hundeschuhe. Die benötigte Schuhgröße ermitteln Sie an der stehenden, voll belasteten Pfote. Ein Blatt Papier und ein Bleistift können helfen, die Umrisse präzise zu markieren und dann am Papier zu messen. Maßgeblich für die Größenwahl ist die breiteste Stelle der Pfote.
Den Taillenumfang benötigen Sie z.B. für Hundeslips. Sie ermitteln den Taillenumfang, indem Sie mit einem Maßband den Umfang direkt vor den Hinterbeinen bis über den Rücken messen. Bei Hunden mit dickem Fell empfehlen wir Hundeslips in der nächst größeren Größe.